St Magdalene Distillery
Würde diese Lowland Brennerei heute noch auf schottischem Boden Whisky brennen, wäre sie damit zweifelsohne eine der ältesten Malt Hersteller des Landes. Aber leider kam es im Jahr 1983 völlig anders für die betagte Lady, die Saint Magdalene Distillery, in Linlithgow.
Wie bei vielen anderen schottischen Brennereien auch ist sie im Laufe ihrer Jahre nicht nur unter der St Magdalene bekannt gewesen. Auch der Name Linlithgow wird dabei in den Ring geworfen und dieser lässt sofort geschichtlich Interessierte aufhorchen. Die heutige Kleinstadt westlich von Edinburgh war nämlich auch der Geburtsort der ehemaligen Königin von Schottland, Maria Stuart, die im erhabenen Linlithgow Palace das Licht der Welt erblickte.
Die St Magdalene Distillery gehörte während ihrer guten Zeiten nicht gar zu den kleinen Produzenten, denn aus 14 Washbacks, fünf Pot Stills und 19 Warehouses zur Lagerung und Reifung ließen sich zu frühreren Zeiten über eine Million an Litern Hochprozentiges herstellen.
Dabei war die Lage in den Lowlands westlich von Edinburgh wirklich gut gewählt. Einerseits lag der Malt Whisky Produzent in unmittelbarer Nähe des Union Canal, und konnte somit leicht mit Versorgungsgütern wie Gerste oder Kohle versorgt werden. Auf der anderen Seite gab es eine direkte Anbindung mit eigenen Gleisen an die überregionale Bahnlinie. Natürlich sollte man nicht das frische Wasser für die Produktion und die Kühlung aus dem Kanal vergessen.
St Magdalene Fakten im Überblick
Region
Schottland, Lowlands
Whisky-Gattung
Malt Whisky
Status
Abgerissen
Erste Gründung
1853
Schließung
1983
Marken
St Magedalene
Nachbarn
Rosebank
St Magdalene Produktionsdaten im Detail
Hierzu folgen noch weitere Informationen …
St Magdalene Geschichte
Vor über 200 Jahren waren die schottischen Lowlands noch etwas Wert in Sachen Whisky Produzenten und destillierten Mengen. In der ehemaligen Royal Burgh of Linlithgow gab es sagenhafte fünf Destillieren die Hochprozentiges aus gemälzter Gerste destillierten und als Whisky verkauften. So auch die ehemals große St Magdalene Distillery, die Mitte des 18. Jahrhundert durch Sebastian Henderson aufgebaut wurde. Es soll das Jahr 1753 gewesen sein als die Brennerei in direkter Nähe der schon operierenden und älteren Bulzion Distillery entstand.
St Magdalene Eigentümer
Aktueller Eigentümer
Diageo
1997 bis heute
Frühere Eigentümer
- 1986 bis 1997 – United Distillers
- 1912 bis 1986 – Distillers Company Limited
- 1829 bis 1912 – A&J Dawson
- 1798 bis 1829 – Adam Dawson
- 1753 bis 1798 – Sebastian Henderson
St Magdalene Timeline
1753
Gründung der Brennerei durch Sebastian Henderson
1798
Mr. Adam Dawson kauft St Magdalene der auch schon die Bonnytoun Distillery betreibt
1826
Die beiden Brennereien St Magdalene und Bonnytoun werden zusammengelegt
1912
Der Eigentümer von St Magdalene, die A&J Dawson, wird liquidiert und die immer stärker werdende DCL übernimmt die Destillerie
1914
Die Scottish Malt Distillers, kurz SMD, der Malt Whisky Arm der DCL wird gegründet und St. Magdalene wird Gründungsmitglied
1983
St Magdalene Distillery wird geschlossen
Schreibe einen Kommentar