Glencadam Distillery
Die Gegend südlich von Aberdeen ist heute nicht mehr so bekannt mit einer Vielzahl von Malt Whisky Brennereien. Dafür ist eher die Speyside bekannt mit ihren großen Scotch Erzeuger fast Tür an Tür.
Die Glencadam Distillery ist die letzte verbleibende Destillerie in der Ortschaft Brechin, die noch bis 1983 die North Port (Brechin) Distillery beheimatete.
Glencadam ging die letzten 200 Jahre durch viele Hände und unterschiedliche Eigner bis sie 1954 beim auf schottischer Einkaufstour befindlichen Hiram Walker Konzern aus Kanada landete. Es folgten die Allied Distillers und immer gingen die hochwertigen Malts von Glencadam in unterschiedlichste Blends. Viel zu lange war Glencadam als reine Eignerabfüllung selten zu sehen. Aber langsam öffnen sich die Türen und Glencadam Single Malt Whisky sind am Markt erhältlich.
Glencadam Fakten im Überblick
Region
Schottland, Highlands
Whisky-Gattung
Malt Whisky
Status
In Betrieb
Gründung
1825
Marken
Glencadam
Nachbarn
Glencadam
Lochside
Hillside
Parkmore Produktionsdaten im Detail
Hierzu folgen noch weitere Informationen …
Glencadam Geschichte
Fünf Jahre früher als Glencadam wurde im Jahr 1820 die Brechin Distillery durch die drei Brüder David, John & Alexander Guthrie gegründet. Die Glencadam Distillery wurde in der Burgh of Brechin gebaut. Es war genau die Zeit die mit vielen Legalisierungen nach dem Excise Act von 1823 offiziellen Wind in die Produktion von versteuertem Scotch kam.
Es waren für Glencadam anfänglich auch einige Besitzerwechsel bis 1891 zu verzeichnen, bis mit dem Blendingunternehmen Gilmour Thompson & Co wieder etwas Ruhe einkehrte.
Nach dem zweiten Weltkriesg ging der kanadische Konzern Hiram Walker auf schottische Einkaufstour und übernahm die Strathisla Brennerei wie auch Glencadam.
Dann kam Glencadam in die Hände der Allied Distillers die Glencadam Whiskys wurden für den Blend Cream of the Barley aus Dundee eine Heimat..
Glencadam Eigentümer
Konzern
Angus Dundee Distillers
2003 – bis heute
Aktueller Eigentümer
The Glencadam Distillery Company
Frühere Eigentümer
- 1994 bis 2003 – Allied Domecq
- 1988 bis 1994 – Allied Lyons
- 1954 bis 1988 – Hiram Walker & Sons
- 1891 bis 1954 – Gilmour Thomson Co
- 1890 bis 1891 – James Ferguson & Sons
- 1867 bis 1890 – Glencadam Distillery Co
- 1860 bis 1867 – Wallace & Scott
- 1857 bis 1860 – Glencadam Distillery Co
- 1852 bis 1857 – Alexander Milne Thomson
- 1827 bis 1852 – David Scott
- 1825 bis 1827 – George Cooper
Glencadam Timeline
1825
Gründung der Brennerei durch George Cooper
1827
Glencadam wird durch David Scott gekauft
1852
Die Brennerei geht über an Alexander Milne Thomson
1891
Das Blendingunternehmen Gilmour Thomson Co aus Glasgow übernimmt Glencadam
1954
Hiram Walker kauft die Brennerei
2000
Das Brennerei wird eingemottet
2003
Angus Dundee kaufen Glencadam und starten die Produktion wieder
2008
Eine Serie an Single Malts mit einem 10- und 15-jährigen sind verfügbar
2013
Ein Glencadam 30 Jahre ist erhältlich
Hinterlasse einen Kommentar