Die Teerenpeli Distillery gilt als Vorreiter der finnischen Whiskyproduktion und ist fest in der aufstrebenden nordischen Whiskyszene etabliert. Gegründet im Jahr 2002 in Lahti von Anssi Pyysing, war sie die erste kommerzielle Whiskybrennerei Finnlands. Der Ursprung des Unternehmens liegt in der Gastronomie: Schon 1995 eröffnete Pyysing ein eigenes Restaurant mit Brauerei. Die Liebe zu hochwertigem Handwerk und regionaler Qualität führte bald zur Idee, auch Whisky zu brennen – damals ein mutiger Schritt in einem Land ohne Whisky-Tradition.
Anfangs wurden kleine Mengen in einem Raum neben der Brauanlage produziert, doch schnell zeigte sich das Potenzial. 2015 zog die Destillerie in eine neue, moderne Produktionsstätte mit deutlich größerer Kapazität. Hier entstehen heute klassische Single Malts, die durch reines finnisches Quellwasser, heimische Gerste und eine Kombination aus Bourbon-, Sherry- und Portweinfässern geprägt sind.
Die Whiskys von Teerenpeli zeichnen sich durch einen milden, eleganten Stil mit viel Balance und Klarheit aus – typisch für die nordischen Destillationsphilosophien. Auf Torf wird meist verzichtet, stattdessen stehen Frucht, Malz und dezente Fassaromen im Vordergrund.
Schreibe einen Kommentar