Geschichte des Whisky – Teil 3 – Neuzeit im 20. Jahrhundert – Globalisierung im Business

Veröffentlicht in: WHISKYpedia, WHISKYpedia Wissen | 0

Die Geschichte des Whisky – Teil 3 – Neuzeit im 20. Jahrhundert – Globalisierung im Business zeigen wir ihnen


Das 20. Jahrhundert

weltkarte-worldmapDas 20. Jahrhundert ist die Epoche der Neuzeit. Stark geprägt durch zwei Weltkriege und den Imperialismus. Eine exponentielle Zunahme der Bevölkerung in der Welt ist merklich zu spüren, der Kalte Krieg zwischen den beiden Supermächten USA und UDSSR belastet die Welt. Die Automatisierung und der Digitalisierung von Prozessen in der Wirtschaft sind in der zweiten Hälfte des Jahrhundert deutlich spürbar. Neue und wichtige Technologien wie die Elektronik, Raumfahrt und Informationstechnologie vernetzen und verändern die Welt für immer.

 

Das Jahr 1909 in England – Scotch Whisky

united-kingdom-landkarte-map-mit-flaggeWas früher verboten war durch durch das Gesetz von Islington endlich legalisiert. Die Königliche Kommission legt in einem mehrjährigen Prozess fest, dass künftig Scotch Whisky aus einer Getreidemaische destilliert werden und anschließend im Eichenfass reifen muss. Dies umfasst erstmals sowohl Malt Whisky, hergestellt in Pot Still Brennblasen wie auch Grain Whisky, der in Column Stills hergestellt wird. Ebenfalls offiziell legalisiert wird dadurch das Produkt aus beiden, dem Blended Scotch Whisky.

 

Das Jahr 1909 in den USA – Schließung von Pubs

usa-landkarte-map-mit-flaggeDie Anti-Saloon League, eine Lobbyorganisation der US-amerikanischen Abstinenzlerbewegung, erzwingt die Schliessung von 120.000 Saloons in den USA.

 

Das Jahr 1909 in Schottland – Flaschenverschluss

William Teacher´s Enkel William Manera Bergius erfindet den wiederverwendbaren Flaschenverschluss.

 

Das Jahr 1915 in Schottland – Buchanan-Dewars

Die Whiskyfirmen Buchanan und Dewar´s fusionieren im Frühjahr. Zuerst firmiert das Unternehmen unter dem Namen Scotch Whisky Brands Ltd. firmiert jedoch später um in Buchanan-Dewar Ltd.

 

Das Jahr 1916 in Kanada – Prohibition

kanada-landkarte-map-mit-flaggeDer Bundesstaat Alberta ruft die Prohibition aus. Diese wird bis 1924 aufrecht erhalten.

 

 

Das Jahr 1916 in den USA – Teilweise Prohibition

usa-landkarte-map-mit-flaggeIn 23 Bundesstaaten der USA wird die Prohibition ausgerufen.

 

 

Das Jahr 1916 in Schottland – 40% Alkohol

Der Mindestalkoholgehalt für Whisky wird in Schottland gesetzlich von 43% auf 40% Vol. Alkohol gesenkt. Ebenso tritt die Forderung der Britischen Regierung in Kraft Whisky mindestens 3 Jahre reifen zu lassen.

 

Das Jahr 1916 in Irland – Die Republik entsteht

irland-landkarte-map-mit-flaggeDie spätere Republik Irland erstreitet ihre Unabhängigkeit durch einen blutigen Krieg. Durch diese Entkopplung vom Commonwealth verliert die Republik Irland auch die wichtigen Whiskeymärkte der Commonwealth-Länder.

 

Das Jahr 1917 in Schottland – Missernten

Durch Getreidemangel, hervorgerufen durch schlechte Ernten, wird die Destillation mit Korn verboten. Dieses Gesetz wird bis in das Jahr 1919 aufrecht erhalten.

 

 

Das Jahr 1919 in den USA – Prohibition vorbereitet

usa-landkarte-map-mit-flaggeDie Vereinigten Staaten von Amerika laufen langsam trocken. Das Prohibitionsgesetz wird am 16. Januar 1919 ratifiziert.

 

Das Jahr 1919 in Kanada – Seagram Limited

kanada-landkarte-map-mit-flaggeDie Familie Seagram verkaufen ihre Firma mit Brennerei an den Geschäftsmann Samuel Bronfman, der diese als Kooperation mit seiner Firma als Seagram Limited (DC-SL) vereint.

 

Das Jahr 1920 in Schottland – Johnnie Walker

Der Johnnie Walker Blended Scotch Whisky wird im Jahr 1920 schon in 120 Ländern der Erde verkauft.

 

Das Jahr 1920 in den USA – Vollständige Prohibition

usa-landkarte-map-mit-flaggeDas bundeseinheitlich verabschiedete Gesetz der Prohibition tritt am 16. Januar in Kraft. Fortan ist auf dem gesamten Staatsgebiet der Vereinigten Staaten von Amerika jeglicher Konsum von Alkohol und Drogen verboten.

 

Das Jahr 1923 in den Japan – The Yamazaki Distillery

japan-landkarte-map-mit-flaggeDie 1. Whisky Brennerei Japans geht mit The Yamazaki in Betrieb.Dahinter stehen der Geschäftsmann Shinjirō Torii (鳥井 信治郎) und sein Betriebsleiter, Ideengeber und Mitbegründer der japanischen Whiskykultur Masataka Taketsuru (竹鶴 政孝).

 

Das Jahr 1924 in Schottland – Fusionen

John Haig & Co. fusionieren mit der immer mächtiger werdenden Distillers Company Limited (DCL).

 

Das Jahr 1925 in Schottland – Fusionen

Die Distillers Company Limited (DCL) fusioniert mit Buchanan-Dewars & Johnnie Walker.

 

 

Das Jahr 1925 in Schottland – White Horse Flaschenverschluss

Der von William Teacher´s Enkel William Manera Bergius erfundene wiederverwertbare Flaschenverschluss kommt bei den Abfüllungen der White Horse Distillers zum ersten Mal zum Einsatz.

 

Das Jahr 1927 in Schottland – Fusionen

Die Distillers Company Limited (DCL) übernimmt die White Horse Distillers.

 

 

Das Jahr 1928 in Kanada – Seagram goes Europe

kanada-landkarte-map-mit-flaggeDer strategisch agierende Samuel Bronfman geht eine bedeutende Partnerschaft mit dem schottischen Platzhirsch Distillers Company Limited (DCL) ein.

 

Das Jahr 1929 in Schottland – Scotch für US-Märkte

Zwei Blended Scotch Whisky Marken mit dem Cutty Sark und Justerini & Brooks (J & B) werden für den US-Markt kreiert.

 

Das Jahr 1933 in Schottland – Mindestreifezeit

Scotch Whisky erhält eine gesetzliche Mindestreifezeit von 3 Jahren.

 

 

Das Jahr 1933 in Kanada – Seagram löst Partnerschaft

kanada-landkarte-map-mit-flaggeDie im Jahr 1928 ausgerufene Ehe Kanada und Schottland zwischen Samuel Bronfman´s Seagram und der schottischen Distillers Company Limited (DCL) wird aufgelöst.

 

Das Jahr 1933 in den USA – Prohibition endet

usa-landkarte-map-mit-flaggeDas Ergebnis ist niederschmetternd – die 13 Jahre zuvor ausgerufene Trockenlegung der USA mit Alkohol und Drogen hat nichts gebracht. Dass Verbot wird am 05. Dezember aufgehoben wird jedoch auf County Ebene individuell weitergeführt. Was hat es gebracht ? Korruption mit Al Capone und Gewalt, Alkohol floss schon während der Prohibition in Flüsterbars in großen Mengen und es sollte lange dauern bis die Alkoholindustrie langsam aber sicher wieder Fahrt in den USA aufnimmt.

 

Das Jahr 1936 in Kanada – Verkauf von Ballentine´s

kanada-landkarte-map-mit-flaggeSeagram aus Kanada schlägt wieder strategisch zu und übernimmt die schottische Whiskymarke Ballentine´s.

 

Das Jahr 1941 in Schottland – SS Politican sinkt

Das 8.000 to. Transportschiff „SS Politician“ sinkt vor der schottischen Insel Eriskay der Äusseren Hebriden von Schottland. Die Reise sollte nach Jamaika und New Orleans gehen um 28.000 Cases an Whisky in die Karibik und nach Nordamerika zu liefern. Die Einwohner bargen bei Wind und Wetter so viel wie möglich der teurer Fracht. Zusätzlich daraus entstanden ist das Buch „Whisky Galore“, das auch mehrfach verfilmt wurde.

 

Das Jahr 1941 in den USA – Tennessee Whiskey

usa-landkarte-map-mit-flaggeBisher war alles American Whiskey oder Bourbon in den USA. Erst im Jahr 1941 wurde Tennessee Whiskey von den US-Amerikanischen Steuerbehörden als eine eigenständige Whiskey Sorte bestätigt.

 

Das Jahr 1943 in Schottland – Getreidemangel

Schottland leidet an Getreidemangel und das Brennen von Korn wird eingeschränkt oder verboten. Die Verbote gehen bis in das Jahr 1944.

 

Das Jahr 1948 in den USA – Weiterhin Prohibition

usa-landkarte-map-mit-flaggeImmerhin! In nur noch 3 US-amerikanischen Bundesstaaten gilt weiterhin die Prohibition.

 

Das Jahr 1957 in Schottland – Glen Keith Distillery

Die Chivas Brother bauen direkt neben ihrer etablierten Strathisla Malt Whisky Destillerie die Glen Keith Brennerei die der Spirituosenkonzern neben der kommerziellen Whiskyproduktion auch als Versuchseinrichtung zur Entwicklung innovativer Techniken. Herausragend ist dass sie das erste neue Brennereiprojekt in Schottland seit dem Boom im Viktorianischen Zeitalter. Das Projekt wird im Jahre 1960 fertiggestellt.

 

Das Jahr 1957 in Schottland – Single Malt Boom startet

Die Speyside Brennerei Glenfiddich begründet ungewollt den Single Malt Boom der nächsten Jahrzehnte mit ihrer ersten Brennereiabfüllung ausschließlich aus eigenen gereiften Malts. Im Jahr 1963 konnte kein Blend mehr hergestellt werden, da William Gran kein Grain Whisky mehr geliefert bekam.

 

Das Jahr 1964 in den USA – Bourbon Whiskey

usa-landkarte-map-mit-flaggeIm Senat der USA wird eine Resolution verabschiedet, die besagt „Bourbon whiskey is a distinctive product of the United States.”

 

Das Jahr 1966 in Irland – Das Ende?

irland-landkarte-map-mit-flaggeDie irische Whiskeywirtschaft liegt nach der hausgemachten Kartoffelfäule des letzten Jahrhundert, der Prohibition und Fehleinschätzungen des Marktes mit einem falschen Produktsortiment endgültig am Boden. Die verbliebenen Brennereien Jameson und Powers aus Dublin und die Cork Distillers schließen sich zu den Irish Distillers Ltd. zusammen um überleben zu können. Die bisherigen Standorte werden aufgegeben und alle Aktivitäten werden in der Kleinstadt Midleton in der Mildeton Distillery fortan konzentriert. 1970 gesellt sich auch Bushmills unter den Schirm.

 

Das Jahr 1987 in Deutschland – Blaue Maus Brennerei

deutschland-landkarte-map-mit-flaggeDie 1. Whiskydestillerie Deutschland, die Blaue Maus in Neuses/Eggolsheim der Familie Fleischmann nimmt ihren Betrieb auf.

 

Das Jahr 1987 in Irland – Großer Konzern

irland-landkarte-map-mit-flaggeDer irische Bierkonzern Guinness übernimmt die mächtige und bis dahin gefrässige Distillers Company Limited (DCL) aus Schottland. Das Unternehmen firmiert fortan als United Distillers & Vintners (UDV) und gilt ab dann als global orientiertes Unternehmen.

 

Das Jahr 1988 in Frankreich / Irland – Pernod Ricard

frankreich-landkarte-map-mit-flaggeIrland verliert im Jahr 1988 seine vollständige Unabhängigkeit in Sachen Whiskey. Der französische Spirituosengigant Pernod Ricard übernimmt die Irisch Distillers Ltd. und formiert daraus seine eigenen irischen Whiskeyarm mit den Marken Jameson, Powers und vielen weiteren.

 

Das Jahr 1997 in England – Diageo ensteht

united-kingdom-landkarte-map-mit-flaggeDas Unternehmen Diageo entsteht im Dezember 1997 durch den Zusammenschluss von Grand Metropolitan mit ihrer Tochter International Distillers and Vintners (IDV)) und Guinness mit der Tochter United Distillers (UD).

 

Das Jahr 1999 in Schottland – Highland Distillers

Die Edrington Group übernimmt zusammen mit William Grant & Sons die Highland Distillers.

 

 

Das Jahr 1999 in der Schweiz – Erste Kornbrände

schweiz-landkarte-map-mit-flaggeBis 1999 war es im Staat der Eidgenossen verboten das Lebensmittel Korn als Genussmittel zu destillieren. Direkt nach der Liberalisierung haben sie einige Firmen aufgemacht Schweizer Whisky herzustellen.

Weiterlesen im Teil 4