ABV ist die Abkürzung, die im englischsprachigen Raum für – Alkohol by Volume – steht.
Sie stellt das Verhältnis der alkoholischen Flüssigkeit zum restlichen Flüssigkeitsanteil dar. 40% ABV entsprechen damit 40% vol. Alkohol in der Flüssigkeit. Somit besteht der Rest der Flüssigkeit aus 60% aus Wasser.
Bezieht man dies auf einen schottischen Whisky, muss dieser per Gesetzt ein Minimum von 40% ABV in der Flüssigkeit aufweisen.