Brennblase

Veröffentlicht in: WHISKYpedia Glossar | 0

Eine Brennblase ist ein meist zwiebel- oder birnenförmiger Destillationskessel aus Kupfer, in dem der Brand hergestellt wird.

Der englische Begriff „still“ kommt, ebenso wie das deutsche Wort „destillieren“, vom lateinischen „stillare“, was soviel wie „tropfen“ bedeuten.

Brennblasen gibt es in unterschiedlichsten Größen und Formen, und sie erzeugen durch ihre Form und Charakteristik unterschiedliche Eigenschaften im Destillat. siehe auch still oder pot still.